Seminarinhalt
Ca. 390 Minuten
Allgemeines zum Berufsbild des/der Steuerfachangestellten
- Duales Ausbildungssystem
- Allgemeiner Ausbildungsaufbau
- Verordnung über die Berufsausbildung
- Der Ausbildungsrahmenplan
- Ein vielseitiger Beruf mit Zukunft und Sicherheit
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten
Bedeutung des Berufsstandes des Steuerberaters/der Steuerberaterin
- Zu beachtende Gesetze und Verordnungen
- Allgemeine Berufspflichten
- Rechte und Pflichten des Steuerberaters
- Die Steuerberaterkammer
Verhaltensweisen im Dienstleistungsunternehmen
- Telefon
- Empfang – die Visitenkarte der Kanzlei
- Umgang mit dem Finanzamt, Mandanten, etc.
- Verschwiegenheit
- Notwendigkeit der Schweigepflicht in der Steuerkanzlei
- Strafrechtliche Verpflichtung zur Verschwiegenheit - Durchsuchung und Beschlagnahme
- Verhältnis zwischen Berufsrecht und Datenschutzrecht
- Auskunfts- und Zeugnisverweigerungsrecht
Kanzleiabläufe und -organisation
- Büro- und Systemsoftware
- Posteingang und Postausgang
- Überblick über Fristenarten und Beispiele für fristbehaftete Dokumente
- Fristenberechnung
- Fristenkontrolle
- Dokumentation, Ablage – Führung der Mandatsakte
- Schriftwechsel mit Mandanten und anderen Institutionen
- Das "Vier-Augen Prinzip"
- EDV in der Steuerkanzlei
- Besondere Sorgfalt bei Schriftverkehr via E-Mail
Handwerkzeug im steuerberatenden Beruf
- Software, Gesetze, Rechtsprechung, Erlasse, Kommentare, Richtlinien, Fachliteratur
Erläuterung und Beschreibung von Tätigkeitsbereichen des Steuerberaters/der Steuerberaterin
- Kernaufgaben des steuerberatenden Berufs
- Weitere mit dem Steuerberatungsgesetz vereinbare Tätigkeiten
Steuerarten
- Was sind Steuern?
- Einteilung der Steuern
- Die wichtigsten Steuerarten
Überblick über Einkommensteuer und Umsatzsteuer
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
Die wichtigsten Unternehmensformen
- Einzelunternehmen
- Personengesellschaften
- Juristische Personen
Mögliche Rechtsformen einer Steuerkanzlei
- Einzelkanzlei
- Personengesellschaft inkl. Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
- Juristische Person
Referent(en)
