Seminarinhalt
Basics
- Einführung in die Finanzbuchhaltung
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht (insbesondere die Kaufmannseigenschaft)
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoBD, BMF-Schreiben) und deren praktische Bedeutung in der Zukunft
- Umsetzung der GoBD‘s durch die Datev
- Übungsaufgaben aus der Praxis
- FiBu-Organisation
- Gewerbeanmeldung/Anmeldung FA
- Interne Organisation
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Aufbewahrungspflicht
- Bilanz, Inventar und Inventur
- Der Buchungssatz (Soll an Haben)
- Grundlagen der Umsatzsteuer
- System der USt
- Der steuerbare Umsatz
- Ortsbestimmungen
- Steuerbefreiungen
- Kleinunternehmer
- Soll- und Ist-Versteuerung
- Ordnungsgemäße Rechnung § 14 UStG
Kurze Einführung in
- Anlagenbuchführung
- Aktivierung und Bewertung
- Der Investitionsabzugsbetrag § 7g EStG
- Praktische Umsetzung mit der Datev
- Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben
- Geschenke
- Bewirtungskosten
- Pauschale Versteuerung § 37b EStG
- Wie buche ich in der Praxis?
- Reisekosten
- Grundlagen
- Die erste Tätigkeitsstätte
- Abzugsfähige Kosten
- Wie buche ich in der Praxis?
- Die private Kfz-Nutzung
- Privates Nutzungsverbot
- 1 %-Regelung und Fahrtenbuchmethode
- Wie buche ich in der Praxis?
- Personalkosten
- Sozialversicherungskennzahlen
- Buchungsmethode
- Abstimmung der Lohnkonten
Referent(en)
