Seminarinhalt
Ca. 170 Minuten
Zivilrechtliche Möglichkeiten
- Überblick
- Einbringung
- Sachgründung
- Sachkapitalerhöhung
- Ausgliederung
- Allgemeine Anmerkungen
- Ausgliederung zur Neugründung
- Vor- und Nachteile von Einbringung und Ausgliederung
Steuerrechtliche Auswirkungen
- Ertragsteuerliche Behandlung nach §§ 20 ff. UmwStG
- Allgemein
- Einbringung eines Betriebs oder Teilbetriebs
- Gewährung neuer Anteile als Gegenleistung
- Bewertung des Eingebrachten Vermögens
- Rückwirkung
- Einbringungsgewinn
- Anschaffungskosten der GmbH-Anteile
- Haltefristen
- Steuerfolgen bei der GmbH
- Verkehrssteuern
Referent(en)
